Hilfe für Diabetes-Kinder im Gebiet Kaliningrad
Die Organisation "Diabetes-Kinder des Gebiets Kaliningrad" wurde 1995 gegründet. Die Initiative ging von 15 jungen Müttern aus, die vom staatlichen Gesundheitswesen keine ausreichende Unterstützung bekamen. Mittlerweile zählt diese Organisation über 600 Mitglieder. Aktuell gibt es im Gebiet von Kaliningrad 326 Kinder und Jungendliche unter 18 jahren, die als an Diabetes erkrankt registriert sind. Die meisten zuckerkranken Kinder haben Diabetes Typ 1. Bei diesem Krankheitsbild ist eine lebenslange konsequente Therapie absolut notwendig, denn nur dann können Folgeschäden wie Erblindung, Nieren- und/oder Nervenschäden verhindert werden.
Die staatliche medizinische Hilfe für die Kinder beschränkt sich auf die Medikation.Doch der Verein "Diabetes-Kinder des Gebiets Kaliningrad kümmert sich um die ganzheitliche und möglichst nachhaltige Behandlung der jungen Patienten und ihrer Krankheit:
- Psychologische und soziale Unterstützung der betroffenen Kinder und ihrer Familiend
- Regelmäßige Schulungen des sozialen Umfelds der Betroffenen (besonders wichtig unmittelbar nach
Erhalt der Diagnose
- Organisation von gemeinsamen Freizeitaktivitäten für die Kinder/Jugendlichen und deren Familien
- Aufklärungsarbei für die betroffenen Familien und Fachkräfte
- Förderung der individuellen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen
Ideale Voraussetzungen für diese Kinder/Jugendlichen finden sich im Sanatorium Otradnoe an der Ostsee; dort werden sie optimal medikamentös eingestellt und betreut..Bereits 2019 hat projekt Anna in Zusammenarbeit mit dem Verein APOTHEKER hELFEN e.V. eine Gruppe von 20 Kindern 14 Tage lang in dieses Sanatorium im Kaliningrader Gebiet geschickt. Mit großem Erfolg. Diese Maßnahme wollen wir 2020 mit Hilfe von Ihrer Spende wiederholen.